Um 07:59 Uhr wurden wir durch die Leitstelle der Feuerwehr Bochum alarmiert, da die Kameraden der Feuer- und Rettungswache II in ein länger andauerndes Einsatzgeschehen gebunden waren.
Wir besetzten bis ca. 11 Uhr die Feuer- und Rettungswache II, um den Grundschutz im Wachgebiet für die Bochumer Bürger sicherzustellen.
Auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bochum – Löscheinheit Brandwacht waren in das Einsatzgeschehen eingebunden, da die Einheit auf die chemische, biologische, radioaktive und nukleare (CBRN) Gefahrenabwehr spezialisiert ist und über entsprechende Gerätschaften verfügt.
Offizielle Informationen der Feuerwehr Bochum zu diesem Einsatz:
Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Gefahrstoffaustritt in den Kellerräumen eines Wohnhauses auf der Mulderpaßstraße gerufen.
Bei Aufräumarbeiten wurde dort eine Flasche mit Ammoniak versehentlich zerstört. Die gefährliche Flüssigkeit wurde mit Bindemittel gebunden und von zwei Trupps unter Chemikalienschutzanzügen geborgen. Anschließend wurden die Kellerräume und der Treppenraum mittels Hochdrucklüftern belüftet.
Nachdem bei den Messungen keine relevanten Konzentrationen mehr nachgewiesen werden konnten, war der Einsatz gegen 11.00 Uhr beendet.
Insgesamt wurden bei diesem Einsatz 45 Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt.