LE22

Menu

  • Startseite
  • Die Löscheinheit
    • Geschichte
    • Fahrzeuge
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
19May

Florian Bochum 22-LF10-2

Posted by: Christian

22-LF10-2

Löschfahrzeug 22-LF10-2

Rufname: Florian Bochum 22-LF10-2
Besatzung: 1/8
Baujahr: 2016
Fahrgestell: Iveco
Aufbau: Magirus (TeamCab)
Pumpe: FPN 10-2000
PFPN Magirus Fire TS 10-1000

Im Oktober 2016 wurde unser neues LF10 in Dienst gestellt. Als Löschgruppenfahrzeug ist es besonders auf die Brandbekämpfung, sowie den Transport von einer Gruppe (1/8 = 1 Gruppenführer + 8 Mannschaft) ausgerichtet. Schon während der Anfahrt kann sich der Angriffstrupp mit umluftunabhängigem Atemschutz ausrüsten. Das Fahrzeug verfügt über ein Geländefahrgestell, sowie eine großzügige Mannschaftskabine. Kleines Highlight der Mannschaftskabine ist die von weiß auf rot umschaltbare Innenbeleuchtung, sieht von aussen vielleicht etwas merkwürdig aus, hilft aber den Einsatzkräften indem die Nachtsichtfähigkeit erhalten bleibt.


Zusätzlich zur üblichen Beladung befindet sich eine portable Feuerlöschpumpe Normaldruck (PFPN, ehemals Tragkraftspritze TS) an Bord. Diese ist besonders für die Förderung von Wasser über eine lange Wegstrecke nützlich. Die PFPN kann pneumatisch abgesenkt werden, was den Entladekomfort wesentlich erhöht.

Im wahrsten Sinne stechen auch die neuen Beleuchtungsmöglichkeiten ins Auge. Neben einem ausfahrbaren LED-Lichtmast, der in alle Richtungen geschwenkt werden kann, gibt es noch zwei LED-Arbeitsscheinwerfer über der Windschutzscheibe. Gerade bei Einsätzen in der technischen Hilfeleistung, wie z.B. bei Sägearbeiten können die Einsatzkräfte so auch bei Nacht sicher arbeiten.

« Florian Bochum 22-DLK23-1
Heute vor einem Jahr: Ela »
  • facebook
  • Twitter
  • Google +1
  • Pinterest
Copyright © 2014 Christian Zwingmann - Löscheinheit 22 Bochum-Mitte

Webdesign & SEO von Ruhrpott-Medien.de

Theme by phonewear
↑