le22_logo_rund_125

Internationaler Tag der Feuerwehrleute

Am 04. Mai wird jedes Jahr an fünf Feuerwehrleute erinnert, die am 04. Januar 1999 bei einem Lauffeuer in Australien ums Leben kamen. Nach diesen tragische Ereignissen beschloss man, am 04. Mai jeden Jahres sowohl der verstorbenen Feuerwehrleute zu gedenken, als auch denen zu danken, die aktiv im Feuerschutzwesen sind.

Der 04. Mai wurde ausgewählt, da es gleichzeitig der Tag des Heiligen Florians ist, welcher der Schutzpatron aller Feuerwehrleute ist.

Auch wir möchten heute an alle verstorbenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden erinnern, die im Einsatz ihr Leben ließen. Die ihr Leben dafür ließen, um Menschen zu retten, Feuer zu löschen, Sachwerte zu bergen und um das Leben als solches zu schützen.

Retten_bergen_schuetzen_loeschen

Retten, Löschen, Bergen, Schützen

…das ist das Motto der ca. 25.000 Feuerwehren in Deutschland. 25.000 Feuerwehren, mit über 1.1 Millionen Mitgliedern, Kameradinnen und Kameraden, Freiwilligen- und Berufsfeuerwehrleuten, die jeden Tag, rund um die Uhr im Einsatz sind.

24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Bochum

Neben den ca. 100 Berufsfeuerwehren in Deutschland, ist vor allem die Freiwillige Feuerwehr auf Unterstützung angewiesen. Aber nein, wir wollen nicht dein Geld, wir wollen dich, denn du allein kannst den Unterschied machen ob ein Löschfahrzeug mit einer ausreichenden Anzahl von Feuerwehrleuten ausrücken kann. Du machst den Unterschied, ob ein Trupp, welcher zur Menschenrettung in eine brennende Wohnung vorgeht, dies mit der Gewissheit tun kann, dass wenn ihm etwas passieren sollte, sofort jemand zur Stelle ist, um die eigenen Kameradinnen und Kameraden zu retten.

Interesse? Dann meld dich jetzt!

In allen Gemeinden in Deutschland, gibt es Freiwillige Feuerwehren, die auf deine Hilfe angewiesen sind. Neben dem Beruf, der Familie, Freizeit und Urlaub, nutzen wir unsere Zeit um zu helfen, Kameradschaft und Freundschaft zu pflegen uns weiterzubilden und weiter zu entwickeln. Es gibt kaum eine vielseitigere, spannendere und fordernde Freizeitbeschäftigung als die der Freiwilligen Feuerwehrfrau und des Freiwilligen Feuerwehrmannes. Vorbeischauen ist ganz einfach: unten stehendes Kontaktformular ausfüllen, absenden und bei einem Übungsabend ganz unverbindlich reinschauen.

[contact-form-7 id=“15″ title=“Kontaktformular 1″]

Quellen: Wikipedia, Karsten John (Foto)

Das könnte dich auch interessieren

BoSIS und RuSIS

BoSIS und RuSIS

BoSIS und RuSIS Um bei einem Notfall schnell Hilfe erhalten zu können, ist die zügige und korrekte Angabe des eigenen Standortes entscheidend. Schwierig wird diese Angabe, wenn man sich entweder an seiner aktuellen Position nicht auskennt und z.B. den Straßennamen...

mehr lesen
Warnmeldungen per App

Warnmeldungen per App

NINA - Warnmeldungen per App Die Bochumer Feuerwehr nutzt ab sofort die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfen (http://www.bbk.bund.de) entwickelte Warnapp NINA. Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA ist eine Abkürzung für...

mehr lesen
Rettungsgasse rettet Leben

Rettungsgasse rettet Leben

Rettungsgasse rettet Leben Ferienzeit ...auf gehts in den wohlverdienten Urlaub. Leider kommt es gerade zu Beginn und zum Ende der Ferien zu noch mehr Staukilometern als den Rest des Jahres. Stau kann viele Ursachen haben, angefangen von Baustellen, zu viel Verkehr...

mehr lesen