le22_logo_rund_125

Fahrzeuge Freiwillige Feuerwehr Bochum-Mitte

HLF10

Unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 gehört zur neuesten Fahrzeuggeneration in Bochum. Dank seiner umfangreichen Ausstattung für technische Hilfeleistungen und Brandbekämpfung ist es äußerst vielseitig einsetzbar. Die moderne Technik unterstützt die Einsatzkräfte effektiv bei ihrer Arbeit und macht das Fahrzeug zur ersten Wahl für schnelle Notfalleinsätze.

 

Fahrzeugtyp HLF 10 VARUS
Fahrgestell MAN TGM 15.290 4×2 BL
Aufbau Schlingmann
Funkrufname 22-HLF10-1
Ausstattung
  • Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S2000 (FPN 10-2000)
  • Löschwasserbehälter 1600 l
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Pneumatischer Lichtmast mit 8 LED-Scheinwerfern
  • Suchscheinwerfer
  • LED-Heckabsicherung
  • Rückfahrkamera
  • 4 PA im Mannschaftsraum
  • Hygienewand
  • Mechanische Leiterentnahmehilfen

 

LF10

Unser Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10) ist ein modernes Einsatzfahrzeug, das sowohl für die Brandbekämpfung als auch für die kleine technische Hilfeleistungen optimal ausgestattet ist. Mit seiner leistungsstarken Pumpe und einem umfangreichen Werkzeugsortiment unterstützt es die Einsatzkräfte zuverlässig bei verschiedenen Szenarien. Dank moderner Technik und hoher Flexibilität ist es ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Fuhrparks und rückt bei Brandeinsätzen sowie technischen Hilfeleistungen als Erstangreifer aus.

 

Fahrzeugtyp LF 10
Fahrgestell MAN TGM 12.290 4×2 BL
Aufbau Schlingmann
Funkrufname 22-LF10-1
Ausstattung
  • Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S2000 (FPN 10-2000)
  • Löschwasserbehälter 1600 l
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern
  • LED-Heckabsicherung
  • Rückfahrkamera

 

22-LF10-1

DLK 23/12

 

Fahrzeugtyp DLK
Fahrgestell Atego 1630 F
Aufbau Magirus
Funkrufname 22-DLK-23-1
Ausstattung
  • Zusätzliche Rettungsmöglichkeit für adipöse Personen bis 500 kg (Rescue-Loader)
  • Notstromaggregat
  • Pressluftatmer in der Fahrerkabine
  • 2 Langzeitatmer mit Doppelflaschen im Aufbau
  • Sprungpolster
  • Notfallrucksack
  • Defibrillator

MTF

Unser Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) ist nicht nur für den Transport von Einsatzkräften und Material im Einsatz, sondern auch mit einem Sturmmodul ausgestattet. Dieses umfasst eine Verkehrsabsicherung, eine Kettensäge, einen Stromgenerator sowie eine Tauchpumpe, sodass das Fahrzeug flexibel für Unwettereinsätze und technische Hilfeleistungen genutzt werden kann. Dadurch leistet es einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung bei Sturmschäden, Hochwasserlagen und anderen Einsatzszenarien.

22-MTF-1